Wohngebäudeenergieberatung

Bauen Sie auf unsere Kompetenz – wir sind mit ganzer Energie für Ihre Fragen da.

Energieberatung spart Geld und fördert Ihr Wohlfühlklima

Guter Rat muss nicht teuer sein – gerade bei komplexen Themen zahlt er sich aus. Zum Beispiel indem Sie mit Thermograeaufnahmen Ihre Dämmqualitäten prüfen lassen. Auf dieser Basis können Sie bauliche Veränderungen genau dort vornehmen, wo sie optimal wirken.

Verlassen Sie sich nicht auf den Energiebedarfsausweis

Vor dem Verkauf oder einer Vermietung müssen Hausbesitzer einen Energieausweis anfertigen lassen. Je nach Berechnungsmethode können die Ergebnisse stark von- einander abweichen. Setzen Sie deshalb auf den aussagekräftigeren Verbrauchsausweis: Er erfasst den tatsäch- lichen Energieverbrauch unter realen Bedingungen und bietet Ihnen damit mehr Sicherheit.

Sparen ohne zu investieren

Auch ohne  finanziellen Aufwand können Sie durch eine Änderung Ihres Verhaltens deutlich sparen. Gleichmäßiges, zeitoptimiertes Heizen und ein geschärftes Bewusstsein für energieintensive Vorgänge sind entscheidende Faktoren – denn die effizienteste Technik nutzt bei falscher Bedienung nicht viel.

Weniger Energie dafür mehr Wohnqualität

Sorgen Sie automatisch für Frische: z. B. per Wandlüfter mit Schalldämmung, Feinstaub(pollen) lter, Luftfeuchteregulierung und Wärmerückgewinnung. Damit wird jede Stadtwohnung zum füsterleisen Luftkurort.Automatisierte Lüftung ist auch nach der EnEV bald fester Bestandteil der Gebäudetechnik.

Bauen Sie heute auf dem Standard von morgen

Zum Beispiel mit unseren Konzepten für energetische Investitionen in die eigene Immobilie. Ob Neubau oder Modernisierung – das macht sich bezahlt. Und den Klimaschutz bekommen Sie gleich inklusive, denn bis 2050 ist ein klimaneutraler Gebäudebestand das Ziel des Bundes.

Ab 2017 ist jeder Schornsteinfeger verpflichtet, Emissionen und Abgaswerte zu messen. Anschließend wird Ihre Heizung mit einem Energielabel etikettiert. Das sagt nichts über die Effizienz aus – denn je nach Alter, Energieträger und dem Stand der Technik können Sie bis zu 30% einsparen. Das rechnet sich gleich doppelt: Denn Hausbesitzer erhalten immer höhere Zuschüsse für den Austausch ihres alten Heizkessels gegen ein effizientes, auf erneuerbaren Energien basierendes System.

Apropos Austausch: Ab 2016 dürfen Heizkessel die älter als 30 Jahre alt sind bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr betrieben werden. Wir holen das Optimum an Einsparung und Komfortverbesserung für Sie heraus. Zu den Wärmepumpen und Pelletheizungen gibt es preislich hoch- interessante Alternativen: Brennwertgeräte mit Gas- oder Ölkesseln.

Deshalb lassen Sie sich gut beraten: Als fachkompetente Partner behalten wir das finanziell Machbare für Sie im Blick. Dabei erstellen wir eine vernünftige Wirtschaftlichkeitsberechnung, Ihr persönliches Energiekonzept und analysieren Ihr Nutzerverhalten. Mit uns sind Sie bestens vorbereitet und top beraten.

Energie-Effizienz-Experte für Förder-programme des Bundes (BAFA & KfW)

Ingenieurberatung

Thermographie

Energieeffizienz

Herrmann Bauberatung GmbH

Glockenäckerstraße 1 | 74564 Crailsheim | Tel. 07951 96 30 285 | mail@herrmann-bauberatung.de

Impressum Datenschutzerklärung

StartseiteKontakt